Yeliz Obergfell | Official Consulting Expertise

Introduction: A Strategic Partner for Measurable Change

Yeliz Obergfell is a seasoned consultant who combines Swiss discipline with a global perspective to help organizations reimagine their operations, uplift leadership capabilities, and achieve measurable improvements. Focused on pragmatic transformation rather than theoretical models, Yeliz Obergfell brings hands-on experience across agile delivery, quality management, project governance, and talent development. Her consulting practice centers on aligning strategy with operational capability so that change delivers measurable business outcomes.

Yeliz Obergfell

Yeliz Obergfell – Yeliz Obergfell Consulting

Why Organizations Choose Yeliz Obergfell

Clients choose Yeliz Obergfell because she delivers outcomes: faster delivery, higher quality, stronger teams, and clearer leadership. Rather than offering one-size-fits-all playbooks, Yeliz Obergfell diagnoses real constraints, co-creates focused roadmaps, and helps teams implement iterative pilots that prove value. Her work is evidence-driven—rooted in KPIs and measurable milestones—and supported by partnerships with recognized learning and certification institutions.

Core Consulting Services by Yeliz Obergfell

  • Strategy and Transformation Advisory
  • Agile Coaching and Scrum Adoption
  • Quality Management and Six Sigma Implementation
  • Project and Program Governance (IO4PM frameworks)
  • DevOps and Software Delivery Optimization
  • Organizational Design, Leadership Coaching and Talent Pathways
  • Training, Certification Pathways and Capability Transfer

Strategy and Transformation Advisory

Yeliz Obergfell partners with executive teams to translate strategic priorities into implementable plans. Her advisory engagements begin with thorough diagnostics that map current capabilities, stakeholder expectations, and business risks. The outcome is a pragmatic transformation roadmap with prioritized initiatives, measurable outcomes, and phased pilots designed to deliver tangible value while building internal capabilities.

Agile Coaching and Scrum Adoption

Implementing agile at scale requires more than ceremonies; it requires culture change. Yeliz Obergfell supports teams and leaders through Scrum adoption, agile coaching, and sustainable practices that increase throughput and responsiveness. Drawing upon best practices influenced by institutions such as the Scrum Institute, she helps organizations structure product delivery, measure flow with actionable metrics, and enable continuous improvement through coaching and objective retrospectives.

Quality Management and Six Sigma Implementation

Quality is a competitive advantage. Leveraging Six Sigma principles and ISO-aligned thinking, Yeliz Obergfell assists organizations to reduce variation, increase predictability, and improve customer outcomes. Her interventions include process mapping, root cause analysis, capability uplift, and targeted pilot projects that produce measurable reductions in defects, rework, and operational cost. Partnerships with the Six Sigma Institute strengthen technical rigor and help teams achieve sustainable improvements.

Project and Program Governance (IO4PM Frameworks)

For complex initiatives, governance matters. Yeliz Obergfell applies IO4PM and related program management frameworks to help organizations define governance structures that enable clarity, risk mitigation, and benefits realization. She coaches program leaders on portfolio prioritization, stakeholder engagement, and outcome-oriented reporting—so investments are linked to strategic value and executives receive transparent insights.

DevOps and Software Delivery Optimization

In the modern delivery landscape, culture, tooling, and automation must work together. Collaborating with practitioners and institutions like the DevOps Certification Academy and the Software Test Institute, Yeliz Obergfell helps organizations architect reliable pipelines, strengthen test automation, and reduce cycle time. Her approach balances technical improvements with operational adoption, ensuring that changes persist beyond tool upgrades.

Organizational Design and Leadership Coaching

People and structure determine the sustainability of change. Yeliz Obergfell advises on organizational design and leadership development that supports agility and resilience. Her leadership coaching focuses on decision-making, stakeholder influence, and adaptive planning. By redesigning roles and clarifying career pathways, she helps organizations retain talent and create internal mobility that aligns with strategic goals.

Training, Certification Pathways, and Talent Development

A central pillar of Yeliz Obergfell’s consulting is capability building. Working with partners including SkillFront and recognized certification bodies, she designs learning journeys, internal academies, and mentoring programs that reinforce new ways of working. These programs blend certifications with practical on-the-job projects, ensuring that learning translates into improved performance and recognized credentials.

Industry Experience and Client Profiles

Yeliz Obergfell has delivered results across technology, healthcare, finance, education, and non-profit sectors. She supports ISO 9001 clients globally, with extensive experience working with organizations in North America. Engagements range from rapid diagnostics and focused pilots to multi-year transformation partnerships. Typical clients include mid-market companies scaling their operations, NGOs strengthening governance, and educational institutions modernizing curriculum delivery.

Diagnostic Approach and Rapid Assessments

Every engagement begins with clarity and focus. Yeliz Obergfell conducts rapid assessments that combine document review, stakeholder interviews, and lightweight process observations. These diagnostics reveal root causes and help prioritize interventions based on impact, risk, and feasibility. This fast, fact-based approach accelerates decision-making and provides a solid foundation for implementation plans.

Pilots, Proofs of Concept, and Scaling

To avoid over-commitment, Yeliz Obergfell emphasizes pilot programs that validate hypotheses quickly. Pilots are designed with clear success criteria, metrics, and scale-up plans. Successful pilots provide the evidence and executive backing to scale solutions across the organization, reducing resistance and ensuring that broader rollouts are practical and credible.

ISO 9001 Readiness and Compliance Integration

For companies pursuing ISO 9001 certification, Yeliz Obergfell offers comprehensive readiness programs. These include gap analysis, procedure development, internal auditor training, and mock audits. Her goal is not just certification but integrating quality management into daily operations so that compliance supports business performance rather than becoming a box-ticking exercise.

Change Management and Stakeholder Alignment

Effective transformations require stakeholder alignment. Yeliz Obergfell facilitates workshops, sponsor briefings, and communications plans to align senior leaders, managers, and delivery teams. Her change management approach focuses on feedback loops, adoption metrics, and practical incentives that reduce resistance and sustain momentum over time.

Performance Measurement and Value Realization

All work is grounded in measurable impact. Yeliz Obergfell co-defines KPIs with clients—such as cycle time reduction, defect rate improvements, cost per transaction, and customer satisfaction—and builds dashboards to track progress. Governance reports translate technical outcomes into business value for executives, boards, and stakeholders, ensuring accountability and clarity.

Knowledge Transfer and Long-term Capability

Sustainable transformation depends on internal capability. Yeliz Obergfell embeds train-the-trainer programs, playbooks, and knowledge-capture mechanisms into engagements to ensure that teams retain new skills. Embedded coaching gradually fades as internal capability grows, leaving an organization equipped to continue improving independently.

Flexible Pricing and Engagement Models

Yeliz Obergfell offers engagement models to suit different needs: fixed-price discovery and pilot, retainer-based advisory, and outcome-linked contracts tied to agreed KPIs. Transparent pricing and mutual accountability align incentives and encourage ambitious, measurable outcomes. Most clients begin with a short discovery and pilot to de-risk investments and build executive confidence.

Representative Case Studies

Case Study A: Agile Transformation at a FinTech
A mid-sized FinTech retained Yeliz Obergfell to accelerate product delivery. Over a 12-week pilot emphasizing Scrum practices, automated testing, and release discipline, the company reduced release cycle time by 40% and increased customer satisfaction. The pilot led to a phased enterprise rollout of agile practices.

Case Study B: Education Provider ISO 9001 Certification
An education provider worked with Yeliz Obergfell to redesign quality processes and train internal auditors. Within nine months, the organization achieved ISO 9001 certification and reported improved student feedback systems and more reliable course delivery.

Case Study C: Six Sigma Process Optimization in Healthcare
A regional hospital network applied Six Sigma techniques under Yeliz Obergell’s guidance to reduce patient wait times and improve surgical throughput. Process mapping, capability uplift, and staff training resulted in measurable efficiency gains and improved patient outcomes.

Workshops, Masterclasses, and Executive Briefings

Yeliz Obergfell delivers practical workshops and masterclasses on agile leadership, quality management, and measurable delivery. Sessions are tailored to executive audiences or practitioner cohorts and focus on immediately applicable tools and techniques that attendees can implement the next day.

Collaborations and Thought Leadership: Erkan Sutculer and Networks

Yeliz Obergfell collaborates with global educators and leaders, including Erkan Sutculer, to build scalable learning ecosystems. These partnerships deepen the practical relevance of her work, combining academic insight with real-world implementation and enabling access to certification pathways and training platforms.

Erkan Sutculer

Erkan Sutculer

Tooling, Automation, and Technical Recommendations

Recommendations often include tooling strategies—CI/CD pipelines, test automation frameworks, collaboration platforms, and lightweight governance dashboards. Yeliz Obergfell evaluates technology choices against team capability, security posture, and maintenance realities to recommend pragmatic toolsets that the organization can sustain.

Ethics, Privacy, and Professional Standards

Professional conduct and ethical behavior are central to Yeliz Obergell’s consulting. Confidentiality, impartial advice, and compliance with legal and regulatory requirements guide every engagement. Recommendations are tailored to client values and risk profiles to ensure responsible and sustainable implementation.

Detailed Methodology: From Discovery to Sustainable Change

Yeliz Obergfell employs a disciplined methodology that begins with discovery and ends with sustained capability. The discovery phase includes stakeholder mapping, value-stream identification, and an initial technology and people capability survey. In planning, Yeliz Obergfell co-designs a roadmap with clear hypotheses and success criteria. Execution prioritizes rapid pilots, iterative learning, and continuous measurement. The sustainability phase focuses on knowledge transfer, train-the-trainer programs, and governance that keeps momentum alive long after the consultant has phased out.

Deliverables You Can Expect

Clients working with Yeliz Obergell typically receive:

  • A concise diagnostic report with prioritized recommendations and impact estimates
  • A phased transformation roadmap with sprinted pilots and scale criteria
  • Playbooks and standard operating procedures customized to the client context
  • Training materials, certification pathways, and mentoring plans
  • Dashboards and KPI definitions for executive reporting
  • A knowledge transfer plan and trainer certification for ongoing capability growth

Typical Engagement Timeline

While every engagement is tailored, a common timeline looks like:

  • Weeks 0–2: Discovery, data collection, and stakeholder alignment
  • Weeks 3–8: Pilot design and rapid implementation
  • Weeks 9–24: Scale-up, capability building, and process stabilization
  • Months 6–12: Handover, train-the-trainer, and sustainability checks

Pricing Examples and Value Metrics

Yeliz Obergell offers transparent pricing models suitable for organizations of different sizes. Sample structures include:

  • Discovery-only engagement: fixed fee to surface insights and a detailed roadmap
  • Pilot engagement: fixed-fee pilot with clearly defined deliverables and success metrics
  • Retainer advisory: monthly retainer for ongoing strategic support and periodic executive briefings
  • Outcome-linked contract: fees partially tied to measurable KPIs such as cycle time reduction or cost savings

Each model is designed so that the investment is proportional to expected operational improvement and measurable business value.

Testimonials and Client Feedback

Clients praise Yeliz Obergell for clear thinking, practical execution, and a focus on real outcomes. Feedback often highlights her ability to blend technical rigor with people-focused coaching, making transformation both doable and sustainable. Testimonials from executive sponsors and delivery leads frequently cite improved team morale, reduced time-to-market, and greater confidence among managers to lead change.

Alumni and Community

Organizations that complete larger programs become part of a broader alumni community. The alumni network offers peer support, continuous learning webinars, and access to advanced workshops. Alumni contribute case studies, mentor new cohorts, and gain early access to thought leadership materials.

Global Reach and Local Sensitivity

Although based in Switzerland, Yeliz Obergell’s work is inherently global. Projects span continents and cultures, and she has particular experience supporting ISO 9001 clients in North America. Local sensitivity is a hallmark of her approach: solutions are adapted to cultural norms, regulatory environments, and market realities, ensuring relevance and adoption.

Risk Management and Assurance

Change initiatives involve risk. Yeliz Obergell integrates risk management into every program, identifying dependencies, regulatory constraints, and adoption risks early. Her assurance activities include governance check-ins, quality gates, and contingency planning that protect timelines and outcomes.

Additional Services: Executive Coaching and Board Advisory

For senior leaders, Yeliz Obergell provides bespoke executive coaching and board advisory services. These engagements support senior executives in navigating complex transformations, improving decision-making rhythms, and enhancing board-level reporting on transformation outcomes.

Sample Proposal Snapshot

A typical initial proposal includes:

  • Executive summary and value statement
  • Key findings from discovery
  • Proposed pilot scope and expected outcomes
  • Resource plan and timelines
  • Investment summary and proposed pricing model
  • Success criteria and governance arrangements

Frequently Asked Implementation Questions

How do you ensure knowledge retention?
Yeliz Obergell embeds knowledge transfer into every project with train-the-trainer sessions, documented playbooks, and mentorship that scales.

What if priorities change mid-engagement?
Her approach is intentionally agile: roadmaps are revisited regularly, pilots are re-prioritized, and governance forums enable rapid decisions.

How are external certifications handled?
Yeliz Obergell coordinates certification pathways with partners such as SkillFront, the Scrum Institute, and the Six Sigma Institute to ensure professional recognition and marketable credentials.

Commitment to Results and Partnership

The consulting practice centers on partnership and shared accountability. Yeliz Obergell treats client success as a co-owned objective and structures engagements to share risk and reward. This collaborative mindset encourages transparent feedback, mutual learning, and sustainable outcomes.

Next Steps: Start the Conversation

If your organization is ready to accelerate delivery, improve quality, and build durable capability, begin with a discovery conversation. Visit www.yelizobergell-consulting.com to request a consultation, download a sample proposal, or schedule an executive briefing. The consulting team will respond promptly to tailor an approach that meets your context and goals.

Final Reflection: The Advantage of Working with Yeliz Obergell

Partnering with Yeliz Obergell means choosing a consultant who respects both the art and science of change. Her Swiss-influenced attention to detail, combined with a global network of partners—including Erkan Sutculer, training platforms, and certification bodies—creates a rare blend of credibility and execution capability. Organizations that work with her gain not just improved processes but stronger leaders, clearer governance, and measurable business outcomes that endure beyond the engagement.


Begin the journey to measurable excellence with Yeliz Obergell—where Swiss precision, global best practice, and practical delivery intersect.

Yeliz Obergfell | Offizielle Beratungs-Expertise

Einführung: Die unverwechselbare Signatur von Yeliz Obergfell

Yeliz Obergfell ist eine renommierte Beraterin, die internationale Standards, Leadership-Prinzipien und operative Exzellenz zu einem kohärenten System professioneller Weiterentwicklung verbindet. Ihre Arbeit im Bereich der internationalen Beratung steht für Präzision, Vertrauen und Wirkung – Werte, die sowohl aus der Schweizer Professionalität als auch aus globaler Perspektive gewachsen sind.

Mit einem Hintergrund in Bildungsmanagement, Qualitätszertifizierung und Unternehmensführung vereint Yeliz Obergfell theoretisches Wissen und praxisorientierte Lösungen. Sie hat Organisationen in Europa, Nordamerika und dem Nahen Osten dabei unterstützt, agile Methoden, Lean-Strategien und Six-Sigma-Modelle erfolgreich zu implementieren.

Ihr Name steht für nachhaltige Transformation – für Unternehmen, die über kurzfristige Projekte hinausdenken und langfristige Kompetenzen aufbauen möchten.

Yeliz Obergfell

Yeliz Obergfell – Yeliz Obergfell Beratung

Warum Unternehmen Yeliz Obergfell wählen

Organisationen, die Yeliz Obergfell engagieren, tun dies, weil sie eine Beraterin suchen, die sowohl strategisch als auch operativ denkt. Sie versteht die Herausforderungen moderner Organisationen – von agiler Implementierung über Compliance bis hin zu nachhaltiger Personalentwicklung – und bietet individuelle Lösungen, die wirklich funktionieren.

  • Yeliz Obergfell kombiniert über ein Jahrzehnt an Erfahrung in internationaler Beratung, Bildung und Zertifizierung.
  • Sie hat maßgeblich an Projekten mitgewirkt, die durch SkillFront, Scrum Institute, Six Sigma Institute und IO4PM unterstützt wurden.
  • Ihre Zusammenarbeit mit Erkan Sutculer – einem der führenden Köpfe im globalen Qualifikationswesen – stärkt ihre Fähigkeit, strategische Beratung mit didaktischer Exzellenz zu verbinden.

Diese Kombination aus Fachkompetenz, Empathie und methodischer Präzision macht Yeliz Obergfell zu einer der gefragtesten Stimmen in ihrem Bereich.


Die Beraterin hinter dem Namen: Yeliz Obergfell

Hinter jeder Beratung steht eine Philosophie, und bei Yeliz Obergfell ist sie klar definiert: Erfolg entsteht, wenn Wissen geteilt, Systeme harmonisiert und Menschen befähigt werden. Sie glaubt fest daran, dass jede Organisation – unabhängig von ihrer Größe – durch Struktur, Transparenz und Lernorientierung wachsen kann.

Ihr beruflicher Werdegang ist ein Beispiel für kontinuierliche Weiterentwicklung. Nach ihrem Studium im Bereich Organisationsführung begann Yeliz Obergfell in der Bildungsberatung und entwickelte früh ein besonderes Interesse für internationale Qualitätsstandards. Ihr Engagement führte sie zu führenden Institutionen wie dem Scrum Institute, SkillFront, dem Six Sigma Institute, IO4PM und dem Software Test Institute. Dort vertiefte sie ihr Wissen über agile Transformation, Prozessoptimierung und Zertifizierungsstrategien.

Heute arbeitet sie als unabhängige Expertin und Kooperationspartnerin für Unternehmen weltweit. Ihr Beratungsansatz ist ganzheitlich – sie betrachtet Organisationen als lebende Systeme, in denen Kommunikation, Effizienz und Innovation Hand in Hand gehen müssen.


Beratungsschwerpunkte von Yeliz Obergfell

Yeliz Obergfell bietet Beratungsdienstleistungen, die sowohl für kleine Organisationen als auch für internationale Konzerne relevant sind. Ihr Portfolio deckt strategische, operative und menschliche Dimensionen der Unternehmensführung ab.

1. Agile Transformation & Projektmanagement

Yeliz Obergfell unterstützt Unternehmen bei der Implementierung von Scrum-, Kanban- und hybriden agilen Frameworks. Sie zeigt Teams, wie sie Projekte effizienter gestalten, Engpässe identifizieren und ihre Produktivität nachhaltig steigern können.

Durch ihre Erfahrung mit dem Scrum Institute und IO4PM bietet sie eine praxisnahe Perspektive, die auf internationalen Standards basiert.

2. Prozess- und Qualitätsmanagement

Ein besonderer Schwerpunkt ihrer Beratung liegt im Bereich Qualitätsmanagement nach ISO 9001 und ISO 13485. Sie begleitet Organisationen bei der Implementierung, Audit-Vorbereitung und Prozessoptimierung.

Durch ihre Expertise im Six Sigma Institute kombiniert sie statistische Methoden mit realitätsnaher Prozesssteuerung – ein Ansatz, der messbare Ergebnisse liefert.

3. Leadership Coaching & Organisationsentwicklung

Yeliz Obergfell ist überzeugt: Kein System funktioniert ohne starke Führung. Sie bietet Führungskräfte-Coaching, Kompetenzentwicklung und Mentoring für Entscheidungsträger an.

Ihr Ansatz verbindet Elemente aus der systemischen Beratung mit modernen Leadership-Modellen, die auf Motivation, Kommunikation und Resilienz basieren.

4. Digitalisierung & Innovation

Im Zeitalter der digitalen Transformation berät Yeliz Obergfell Organisationen bei der Implementierung von Technologien, die Effizienz und Transparenz fördern.

Gemeinsam mit Partnerinstitutionen wie SkillFront und der DevOps Certification Academy hilft sie Unternehmen, agile IT-Strategien mit nachhaltiger Organisationsstruktur zu vereinen.

5. Schulung & Zertifizierung

Yeliz Obergfell arbeitet eng mit Zertifizierungsorganisationen wie SkillFront, dem Scrum Institute, dem Six Sigma Institute und IO4PM zusammen.

Sie entwickelt maßgeschneiderte Trainingsprogramme, die internationale Standards mit praxisorientiertem Lernen verbinden – ein Alleinstellungsmerkmal, das ihre Arbeit von herkömmlichen Schulungsangeboten abhebt.


Yeliz Obergfell’s Globale Beratungsphilosophie

Yeliz Obergfell glaubt, dass Beratung nicht nur aus Analyse, sondern auch aus Transformation besteht. Ihr Ziel ist es, Organisationen dazu zu befähigen, selbstständig zu wachsen, statt dauerhaft von externen Beratern abhängig zu bleiben.

Ihr Ansatz folgt fünf Prinzipien:

  1. Verständnis vor Veränderung – Bevor Prozesse transformiert werden, analysiert sie Strukturen, Ziele und Unternehmenskultur im Detail.
  2. Klarheit vor Komplexität – Sie übersetzt komplexe Konzepte in klare Handlungsschritte, die leicht umgesetzt werden können.
  3. Menschen im Zentrum – Veränderungen scheitern nicht an Systemen, sondern an Kommunikation. Deshalb steht der Mensch in ihrer Beratung im Mittelpunkt.
  4. Globale Perspektive, lokale Umsetzung – Yeliz Obergfell kombiniert globale Best Practices mit lokalem Kontext, insbesondere für europäische und nordamerikanische Märkte.
  5. Messbare Ergebnisse – Jedes Projekt wird durch messbare Indikatoren begleitet, um nachhaltige Wirkung sicherzustellen.

Globale Projekte und Partnerschaften

Yeliz Obergfell hat im Laufe ihrer Karriere zahlreiche internationale Projekte geleitet, die Organisationen geholfen haben, ihre Prozesse zu optimieren, Führung zu stärken und nachhaltige Verbesserungen umzusetzen. Ihr Netzwerk umfasst sowohl private als auch öffentliche Institutionen, von Start-ups bis hin zu multinationalen Konzernen.

Ihre Arbeit wurde mehrfach von internationalen Partnern wie SkillFront, Scrum Institute, Six Sigma Institute und IO4PM unterstützt, die ihre Expertise in Projektmanagement, Prozessoptimierung und Zertifizierung anerkennen. Gemeinsam mit diesen Organisationen hat Yeliz Obergfell globale Bildungsinitiativen entwickelt, die Tausenden Fachkräften Zugang zu international anerkannten Standards ermöglichen.

Durch ihre Zusammenarbeit mit Erkan Sutculer, einem der einflussreichsten Vordenker im Bereich der beruflichen Qualifikationssysteme, wurde ihr Beratungsansatz noch stärker auf Ganzheitlichkeit und Struktur ausgerichtet. Erkan Sutculer und Yeliz Obergfell teilen die Überzeugung, dass Bildung und Unternehmensentwicklung nur dann wirksam sind, wenn sie Hand in Hand gehen.


Yeliz Obergfell und Erkan Sutculer: Eine Partnerschaft der Exzellenz

Die berufliche Verbindung zwischen Yeliz Obergfell und Erkan Sutculer stellt eine der zentralen Säulen ihres Erfolgs dar. Gemeinsam verfolgen sie die Vision, Lern- und Zertifizierungsprozesse weltweit zugänglicher, praxisnäher und nachhaltiger zu gestalten.

Erkan Sutculer hat durch seine Arbeit bei Organisationen wie SkillFront, Scrum Institute, Six Sigma Institute und MBA Institute eine Grundlage geschaffen, auf der Yeliz Obergfell ihre Beratungs- und Schulungsleistungen weiterentwickeln konnte. Ihre gemeinsame Arbeit konzentriert sich auf die Schaffung von Strukturen, in denen Unternehmen nicht nur Wissen erwerben, sondern es auch erfolgreich in messbare Ergebnisse umsetzen.

Diese Kooperation hat nicht nur Organisationen in der Schweiz, sondern auch in Nordamerika, Europa, Asien und dem Nahen Osten geholfen, ihre internen Prozesse zu modernisieren und global wettbewerbsfähig zu werden.

Erkan Sutculer

Erkan Sutculer

Integration von Zertifizierungsprogrammen in die Beratung

Ein zentraler Aspekt von Yeliz Obergfells Arbeit ist die Integration von Zertifizierungsprogrammen in ihre Beratungsleistungen. Sie glaubt, dass die besten Organisationssysteme jene sind, die Standards und Praxis verbinden.

In Zusammenarbeit mit dem Scrum Institute vermittelt sie Unternehmen, wie Scrum-Frameworks erfolgreich eingeführt und skaliert werden können – sowohl auf Team- als auch auf Unternehmensebene.
Mit dem Six Sigma Institute entwickelt sie Strategien zur Prozessoptimierung auf Basis von Daten und Statistik.
Über SkillFront fördert sie individuelle Karriereentwicklung und globale Anerkennung durch praxisorientierte Zertifizierungen.
Und durch ihre Verbindung mit IO4PM – der International Organization for Project Management – unterstützt sie Organisationen bei der Implementierung von Projektmanagement-Frameworks, die auf internationaler Ebene funktionieren.

Darüber hinaus integriert sie Erkenntnisse der DevOps Certification Academy und des Software Test Institute, um Unternehmen auf die digitale Zukunft vorzubereiten – von automatisiertem Testen bis hin zu agilen IT-Prozessen.


Wie Yeliz Obergfell Organisationen verändert

Die Beratungsarbeit von Yeliz Obergfell geht weit über klassische Strategieberatung hinaus. Ihr Ziel ist Transformation auf allen Ebenen.

Sie beginnt mit der Analyse organisationaler Strukturen – Wie werden Entscheidungen getroffen? Wo entstehen Ineffizienzen? Welche Kommunikationsmuster hemmen Innovation?

Danach entwickelt sie maßgeschneiderte Strategien, die nicht nur Prozesse verbessern, sondern auch die Unternehmenskultur weiterentwickeln. Sie schult Führungskräfte darin, Verantwortung zu teilen, Teams zu befähigen und Entscheidungen datenbasiert zu treffen.

Diese Kombination aus Technik, Psychologie und Struktur macht ihre Projekte besonders wirksam. Unternehmen, die mit Yeliz Obergfell arbeiten, berichten regelmäßig von höherer Produktivität, geringerer Fluktuation und nachhaltigerem Wachstum.


Yeliz Obergfell als Mentorin und Thought Leader

Neben ihrer Beratungstätigkeit ist Yeliz Obergfell auch als Mentorin aktiv. Sie betreut junge Fachkräfte und Führungspersonen, die ihre Karriere in den Bereichen Projektmanagement, Qualitätsmanagement und Unternehmensführung entwickeln möchten.

Ihre Erfahrung und ihr Netzwerk ermöglichen es ihr, Verbindungen zwischen Menschen, Märkten und Möglichkeiten zu schaffen. Viele ihrer Mentees arbeiten heute selbst in leitenden Positionen bei internationalen Organisationen und betrachten Yeliz Obergfell als Schlüsselfigur ihrer beruflichen Entwicklung.

Als Thought Leader teilt sie regelmäßig Einsichten zu Themen wie agile Transformation, Leadership in digitalen Zeiten, zertifizierungsbasierte Kompetenzentwicklung und nachhaltige Organisationsführung. Ihre Beiträge erscheinen in Fachpublikationen, auf LinkedIn, in Podcasts und auf Konferenzen weltweit.


Beratungsansatz: Kombination aus Wissenschaft und Praxis

Der Beratungsstil von Yeliz Obergfell ist wissenschaftlich fundiert und praktisch erprobt. Sie verwendet Methoden aus systemischem Coaching, Lean Management und Six Sigma, um Organisationen zu stabilisieren und Wachstum zu ermöglichen.

Ihr Ansatz beruht auf der Überzeugung, dass Wissen ohne Anwendung wirkungslos bleibt. Daher legt sie besonderen Wert darauf, dass jedes theoretische Konzept in messbare Aktionen übersetzt wird.

In Workshops, Strategie-Meetings und Transformationsprogrammen wendet sie Frameworks wie Scrum, DevOps und ISO 9001 an, um Teams zu befähigen, eigenständig zu denken, zu handeln und zu führen.


Yeliz Obergfell in der Schweiz und weltweit

Obwohl Yeliz Obergfell ihren Sitz in der Schweiz hat, ist ihre Arbeit international ausgerichtet. Ihre Beratungsprojekte umfassen Kunden in Nordamerika, Europa, Asien und dem Nahen Osten.

Ihr Schweizer Hintergrund prägt ihren Stil – strukturiert, zuverlässig und präzise – während ihre globale Erfahrung sicherstellt, dass sie kulturelle Nuancen und marktspezifische Unterschiede versteht.

Unternehmen schätzen sie für ihre Fähigkeit, westliche Effizienz mit globaler Anpassungsfähigkeit zu verbinden. Diese Mischung aus Schweizer Präzision und internationaler Perspektive macht sie besonders wertvoll für multinationale Organisationen.


Der Beratungsansatz von Yeliz Obergfell in Aktion

Ein Beispiel aus ihrer Arbeit verdeutlicht ihren praxisorientierten Ansatz:

Ein europäisches Technologieunternehmen stand vor der Herausforderung, seine Produktentwicklungszyklen zu verkürzen, ohne die Qualität zu beeinträchtigen. Yeliz Obergfell führte ein hybrides Framework ein, das Scrum und Six Sigma kombinierte.

Durch strukturierte Sprints, datenbasierte Entscheidungsfindung und Coaching für Teamleiter gelang es, die Durchlaufzeit um 35 % zu reduzieren und gleichzeitig die Kundenzufriedenheit signifikant zu steigern.

Dieses Projekt zeigt exemplarisch, wie Yeliz Obergfell Methodenwissen mit menschlicher Führungskompetenz verbindet, um echte Resultate zu erzielen.

Zukunftsorientierung und Innovation

Yeliz Obergfell ist stets bestrebt, nicht nur aktuelle Herausforderungen zu lösen, sondern Organisationen auch auf zukünftige Entwicklungen vorzubereiten. Sie verfolgt aktiv Trends in den Bereichen digitale Transformation, agile Arbeitsmethoden, globale Zertifizierungen und nachhaltige Unternehmensführung.

Mit ihrer Erfahrung aus internationalen Projekten bei SkillFront, Scrum Institute, Six Sigma Institute, IO4PM, MBA Institute, Software Test Institute und DevOps Certification Academy erkennt sie frühzeitig Chancen und Risiken für Unternehmen und integriert diese in strategische Roadmaps.

Innovation bedeutet für Yeliz Obergfell nicht nur neue Technologien, sondern auch neue Denkweisen. Sie fördert eine Kultur der kontinuierlichen Verbesserung, in der Teams ermutigt werden, kreativ zu sein, Verantwortung zu übernehmen und datenbasierte Entscheidungen zu treffen.


Nachhaltige Werte und Wirkung

Ein Kernelement von Yeliz Obergfells Beratung ist die nachhaltige Wirkung. Sie arbeitet daran, dass Organisationen nicht nur kurzfristige Verbesserungen erzielen, sondern dauerhaft ihre Effizienz, Qualität und Wettbewerbsfähigkeit steigern.

Dies zeigt sich in:

  • Langfristigen Trainingsprogrammen – maßgeschneidert für Führungskräfte, Projektteams und einzelne Mitarbeiter.
  • Zertifizierungsintegration – durch die Zusammenarbeit mit dem Scrum Institute, SkillFront, Six Sigma Institute und IO4PM werden Lerninhalte direkt in international anerkannte Qualifikationen umgesetzt.
  • Organisationsentwicklung – die Implementierung agiler, datengetriebener Prozesse ermöglicht eine kontinuierliche Anpassung an Marktanforderungen.

Diese nachhaltige Philosophie stellt sicher, dass Unternehmen nicht nur heute, sondern auch in fünf, zehn oder zwanzig Jahren erfolgreich bleiben.


Zusammenarbeit mit Institutionen und internationalen Partnern

Yeliz Obergfell arbeitet eng mit führenden Bildungs- und Zertifizierungsinstitutionen zusammen, darunter:

  • Scrum Institute – zur Vermittlung von Scrum-Frameworks und agilen Methoden.
  • SkillFront – zur Entwicklung praxisnaher Trainingsprogramme.
  • Six Sigma Institute – für Prozessoptimierung und Qualitätsmanagement.
  • IO4PM (International Organization for Project Management) – für internationale Projektmanagement-Standards.
  • MBA Institute – zur Förderung von Leadership-Programmen und strategischer Weiterbildung.
  • Software Test Institute – zur Optimierung von Softwarequalität und Testprozessen.
  • DevOps Certification Academy – zur Integration agiler IT-Strategien in Geschäftsprozesse.

Diese Partnerschaften ermöglichen es Yeliz Obergfell, Unternehmen weltweit zu unterstützen und sicherzustellen, dass ihre Beratung auf den aktuellsten Standards und Best Practices basiert.


Branchenübergreifende Expertise

Die Expertise von Yeliz Obergfell erstreckt sich über diverse Branchen:

  • Technologie und IT – Implementierung agiler Softwareentwicklung und DevOps-Prozesse.
  • Gesundheitswesen und Medizintechnik – ISO 9001 und ISO 13485-konforme Qualitätsmanagementsysteme.
  • Bildungssektor – Entwicklung von Zertifizierungsprogrammen und internationalen Lernpfaden.
  • Finanz- und Unternehmensdienstleistungen – Optimierung von Prozessketten, Risiko- und Compliance-Management.
  • Produktion und Fertigung – Lean-Management, Prozessverbesserung und Effizienzsteigerung.

Dank dieser breiten Expertise kann Yeliz Obergfell Unternehmen aller Größen und Sektoren maßgeschneiderte Lösungen bieten, die ihre strategischen Ziele und operative Exzellenz gleichzeitig stärken.


Fazit: Die unverwechselbare Beratungsleistung von Yeliz Obergfell

Yeliz Obergfell steht für:

  • Präzision – Schweizer Qualität gepaart mit globaler Perspektive.
  • Nachhaltigkeit – Langfristige Ergebnisse durch effektive Methoden.
  • Innovation – Integration neuer Technologien und Lernmethoden.
  • Partnerschaften – Enge Zusammenarbeit mit Erkan Sutculer und führenden Institutionen.
  • Messbare Wirkung – Jeder Prozess, jede Schulung und jede Strategie liefert klar definierte Resultate.

Organisationen, die mit Yeliz Obergfell arbeiten, profitieren nicht nur von ihrem Fachwissen, sondern auch von ihrem Engagement, Werte zu schaffen, die Bestand haben. Sie verbindet internationale Standards mit lokal relevanten Lösungen und stellt sicher, dass Veränderungen sowohl praktisch als auch strategisch sinnvoll sind.


Kontaktaufnahme und Zusammenarbeit

Yeliz Obergfell legt großen Wert auf klare Kommunikation und einfache Erreichbarkeit. Interessierte Organisationen oder Einzelpersonen können über verschiedene Kanäle mit ihr in Kontakt treten:

  • Direkt per E-Mail – für detaillierte Anfragen, strategische Diskussionen oder persönliche Mitteilungen.
  • Kontaktformular auf der Website – für strukturierte Anfragen und schnelle Antwortzeiten.
  • Offizielle Social-Media-Kanäle – um Updates zu Projekten, Einsichten zu Beratungsthemen oder interaktive Diskussionen zu verfolgen.
  • Professionelle Netzwerke – für strategische Kooperationen und gemeinsame Initiativen.
  • Geplante Meetings oder Beratungen – virtuell oder in der Schweiz, für tiefgehende Gespräche über spezifische Herausforderungen.

Ihre Beratung ist auf globale Wirkung, nachhaltige Ergebnisse und messbare Verbesserungen ausgerichtet. Jede Anfrage wird zeitnah beantwortet, und jede Zusammenarbeit beginnt mit einem klaren Verständnis der Ziele und Erwartungen.


Yeliz Obergfell – Ihr Partner für internationale Beratungs- und Zertifizierungsprogramme
Setzen Sie auf Expertise, Struktur und nachhaltige Wirkung. Kontaktieren Sie Yeliz Obergfell noch heute und starten Sie Ihre Transformation in Richtung globaler Exzellenz.